
Jugendforen
Als wohnortnahe Versammlungen wurden die Karlsruher Jugendforen in den Kinder- und Jugendhäusern des Stadtjugendausschusses ins Leben gerufen. Sie dienen dem Zweck, Kinder und Jugendliche in den Ausbau ihres Sozialraums durch aktive Teilnahme einzubinden. Hierbei bekommen sie die Möglichkeit, städtischen Vertreter*innen der Verwaltung und Politik ihr stadtteilorientiertes Anliegen vorzustellen und über dieses in den Austausch zu gehen.
Ganz wesentlich bei diesen stadtteilorientierten Beteiligungsprozessen ist, dass die Jugendlichen sich einbringen können und ernst genommen werden.
Die Jugendlichen können eigenständig ein Jugendforum einberufen und bereiten dieses selbst vor, überlegen sich die Art der Präsentation, moderieren gegebenenfalls das Forum und laden die für sie relevanten Gesprächspartner*innen ein. Bei Bedarf werden die Jugendlichen von erfahrenen Ehrenamtlichen, hauptamtlichen Mitarbeitenden oder der Fachstelle für Jugendbeteiligung unterstützt.
Weitere Informationen zum Thema Jugendforen sind hier zu finden.
